
Auf der Suche nach maßgeschneiderter Beratung? Effizient, kreativ & professionell!
Für Unternehmen
Die studentische Unternehmensberatung CONRIGHT e.V. steht Ihnen als engagierter sowie kompetenter Partner mit fangfrischen Ideen zur Seite und unterstützt Sie mit kreativen Berater:innen der Kieler Hochschulen. Unser interdisziplinäres Team vereint unterschiedlichste Fähigkeiten, welche wir im Hochschulkontext und in vereinsinternen Schulungen ergänzen. Darüber hinaus führen wir regelmäßig Workshops mit unseren Praxispartnern durch.
Durch diese Symbiose von Theorie und Praxis freuen wir uns, Sie bei Ihren Projekten individuell beraten zu können.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Innovativ
Die Diversität unserer Mitglieder ist unsere Stärke. Für Ihr Projekt bringen wir unsere verschiedenen Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen mit. Das garantiert Ihnen innovative, diverse Lösungsansätze, die frischen Wind in Ihr Unternehmen bringen. Wo viele Unternehmen in normalisierten Abläufen, vorgedachten Schemata und den immer gleichen Methoden festhängen, erlaubt ihr studentischer Hintergrund unseren Mitgliedern anders zu denken: schrankenloser, kreativer und innovativer.
Kompetent
Bei uns profitieren Sie von regelmäßigen Fortbildungen unserer Mitglieder, unserer engen Bindung an die Universität und einer internen Qualitätskontrolle. Alle unsere Mitglieder durchlaufen zu Beginn eine Anwartschaft, in der sie ein erstes Projekt und eine Vielzahl an Schulungen absolvieren, um als ordentliches Mitglied aufgenommen zu werden. Da wir eine kontinuierliche Wissensweitergabe aus den in der Praxis gemachten Erfahrungen pflegen, werden wir mit jedem einzelnen Projekt besser.
Preis-Leistung
Wir bieten Know-How, Kompetenz und gesicherte Qualität - und das zu einem Bruchteil des üblichen Preises, da für uns vor allem die Erfahrungen und Beziehungen, die durch Projekte entstehen, relevant sind und nicht die Bezahlung.
Unser Projektablauf
1. Kontaktaufnahme
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihren Herausforderungen. Ihre Projektanfrage ist unverbindlich.
2. Erstgespräch
Nach Ihrer Projektanfrage melden wir uns unverzüglich und besprechen alle Abläufe mit Ihnen persönlich.
3. Projektbesetzung
Ein Projektteam wird sorgfältig
basierend auf Qualifikationen,
Erfahrung und Engagement zusammengestellt, um Ihr Anliegen optimal zu berarbeiten.
4. Angebot
Das Projektteam erstellt ein unverbindliches Angebot mit allen Details und Abläufen. Wenn es Ihren Vorstellungen entspricht, wird ein Vertrag geschlossen.
5. Projektphase
Nach Angebotsannahme beginnt die Projektphase. Wir halten Sie regelmäßig auf dem Laufenden und unser Qualitätsmanagement stellt ein hohes Niveau sicher.
6. Projektabschluss
Nach erfolgreichem Abschluss der Projektphase präsentieren wir Ihnen ausführlich unsere Ergebnisse.
Unser Portfolio
Ihr Projekt ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns für individuelle Ansprüche.
Sie sind eine gemeinnützige Organisation? Gerne führen wir mit Ihnen Pro-bono-Projekte durch.
Analysen & Studien
-
Wettbewerbsanalyse
-
Marktforschung
-
Standortanalyse
Existenzgründung
-
Businessplan
-
Machbarkeitsanalyse
-
Anforderungsanalyse
-
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Prozesse
-
Analyse
-
Modellierung
-
Optimierung
-
Controlling
Digitalisierung
-
Potentialanalyse
-
Prozessdigitalisierung
-
Digitale Transformation
-
Technologieimplementierung
Personal
-
Zufriedenheit der Mitarbeitenden
-
Rekrutierung
-
Entwicklung
Marketing & Vertrieb
-
​Pricing-Strategie
-
Onlinemarketing
-
Hochschulmarketing