top of page

14 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Backup_Infoveranstaltung | CONRIGHT e.V. AWP

    Überblick Über uns Bewerben Infoveranstaltung Infoveranstaltungen Lerne uns persönlich kennen, erfahre in einem kurzen Vortrag mehr über CONRIGHT und stelle deine Fragen. Link zur Infoveranstaltung (Es ist keine Installation erforderlich .) An welcher Infoverantaltung möchtest Du teilnehmen? * Pflichtfeld am Do, 14.04.22 um 18:00 in PRÄSENZ. Raum: LMS11a - R.EG.004 am Mi, 20.04.22 um 18:00 ONLINE Ich stimme der Datenschutzerklärung zu. Datenschutzerklärung ansehen Jetzt eintragen! Du hast dich erfolgreich eingetragen! Bis zur Veranstaltung! Erinnerung 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. ↓ Noch Fragen? Schreib uns eine Nachricht! Dein Ansprechpartner Daniel Stollberg 2. Vorstand Daniel.Stollberg@CONRIGHT.de

  • Über uns | CONRIGHT e.V. AWP

    Über uns Mitglied werden Infoveranstaltungen Unser Vorstand 1. Vorstand 2. Vorstand 3. Vorstand Jerik Döhler Zuständig für Externes B. Sc. Wirtschaftsinformatik, Duale Hochschule S-H 6. Semester Alexander Rübecamp Zuständig für Internes B. Sc. Betriebswirtschaftslehre, CAU Kiel 3. Semester Sarah Sobota Zuständig für Recht & Finanzen B. Sc. Betriebswirtschaftslehre, CAU Kiel 5. Semester Vereinsstruktur Unser Verein besteht aus dem Vorstand und fünf Ressorts, welche für den laufenden Betrieb des Vereins verantwortlich sind. Die Mitglieder entscheiden sich für ihren gewünschten Tätigkeitsbereich. Projekte werden innerhalb des Vereins ausgeschrieben und die Projektmitglieder werden dann sorgfältig im Hinblick auf ihre entsprechenden Kompetenzen ausgewählt. JC Network CONRIGHT ist Teil des JCNetworks, einem Dachverband, der 32 studentische Unternehmensberatungen mit mehr als 2.600 Junior Consultants deutschlandweit vereint. Auf den zweimal jährlich stattfindenden JCNetwork Days stehen das Kennenlernen und der Erfahrungsaustausch mit anderen Junior Consultants sowie der Kontaktaufbau zu Unternehmen im Vordergrund. Letzteres öffnet Dir die Türen zu einer erfolgreichen Karriere! Du möchtest noch mehr über uns wissen? Erfahre im Video, warum es sich lohnt, bei CONRIGHT zu sein. Noch Fragen? Alexander Rübecamp 2. Vorstand Internes alexander.ruebecamp@conright.de Jetzt anmelden Partner Durch finanzielle und ideelle Unterstützung fördern sie unsere Weiterentwicklung. Jetzt Partner werden

  • Infoveranstaltung | CONRIGHT e.V. AWP

    Infoveranstaltungen CONRIGHT veranstaltet am 07.11.2023 um 18 Uhr die nächste Infoveranstaltung. Die Veranstaltung findet an der OS75/S3 - R.31 statt. Jeder ist herzlich eingeladen, in lockerer Atmosphäre, mehr von CONRIGHT zu erfahren. Wir freuen uns auf dich! Klick für den Kalender-Termin 07.11.2023 18:00 Uhr Infoveranstaltung Erfahre mehr über CONRIGHT und stelle uns Deine Fragen persönlich. Die Veranstaltung findet an der OS75/S3 - R.31 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 08.11.2023 18:00 Uhr Infoveranstaltung Erfahre mehr über CONRIGHT und stelle uns Deine Fragen persönlich. Die Veranstaltung findet an der OS75/S2 - R.23 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich 10.11.2023 23:59 Uhr Bewerbungsende Bewirb Dich innerhalb von wenigen Minuten über unsere Webseite! Zum Bewerbungsformular 12.11.2023 Onboarding Beim Anwärter-Tag finden unsere Grundlagenschulungen statt. Halte Dir diesen Tag bitte frei, da die Schulungen verpflichtend sind, um Vollmitglied bei CONRIGHT zu werden. Mehr erfahren zum Einstieg Erinnerung 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn. ↓ An welcher Veranstaltung möchtest Du teilnehmen? * Pflichtfeld am Di, 07.11.23 um 18 Uhr am Mi, 08.11.23 um 18 Uhr Ich stimme der Datenschutzerklärung zu. Datenschutzerklärung ansehen Jetzt eintragen! Du hast dich erfolgreich eingetragen! Bis zur Veranstaltung! Noch Fragen? Schreib uns eine Nachricht! Dein Ansprechpartner Tristan Käting 2. Vorstand Tristan.Kaeting@CONRIGHT.de

  • Datenschutzerklärung | CONRIGHT e.V. AWP

    Datenschutzerklärung Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet. Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung. Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten. Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert: I. Informationen über uns als Verantwortliche II. Rechte der Nutzer und Betroffenen III. Informationen zur Datenverarbeitung I. Informationen über uns als Verantwortliche Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist: Sitz (KEINE Post!): CONRIGHT Olshausenstraße 80e 24118 Kiel Deutschland Postanschrift: CONRIGHT c/o AStA Uni Kiel Westring 385 24118 Kiel Deutschland Telefon: +49 172 7088980 E-Mail: info@conright.de II. Rechte der Nutzer und Betroffenen Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO); auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO); auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO; auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO); auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO). Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger. Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft. III. Informationen zur Datenverarbeitung Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden. Cookies a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet. Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden. Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht. b) Drittanbieter-Cookies Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet. Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen. c) Beseitigungsmöglichkeit Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support. Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind. Newsletter Falls Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden, werden die von Ihnen hierzu abgefragten Daten, also Ihre E-Mail-Adresse sowie - optional - Ihr Name und Ihre Anschrift, an uns übermittelt. Gleichzeitig speichern wir die IP-Adresse des Internetanschlusses von dem aus Sie auf unseren Internetauftritt zugreifen sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Anmeldung. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs werden wir Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters einholen, den Inhalt konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Newsletter-Versand – sie werden deshalb insbesondere auch nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen. Bewerbung / Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung. Google Analytics In unserem Internetauftritt setzen wir Google Analytics ein. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts. Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen, wie bspw. IP-Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, werden dabei an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Allerdings nutzen wir Google Analytics mit der sog. Anonymisierungsfunktion. Durch diese Funktion kürzt Google die IP-Adresse schon innerhalb der EU bzw. des EWR. Die so erhobenen Daten werden wiederum von Google genutzt, um uns eine Auswertung über den Besuch unseres Internetauftritts sowie über die dortigen Nutzungsaktivitäten zur Verfügung zu stellen. Auch können diese Daten genutzt werden, um weitere Dienstleistungen zu erbringen, die mit der Nutzung unseres Internetauftritts und der Nutzung des Internets zusammenhängen. Google gibt an, Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten zu verbinden. Zudem hält Google unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners weitere datenschutzrechtliche Informationen für Sie bereit, so bspw. auch zu den Möglichkeiten, die Datennutzung zu unterbinden. Zudem bietet Google unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein sog. Deaktivierungs-Add-on nebst weiteren Informationen hierzu an. Dieses Add-on lässt sich mit den gängigen Internet-Browsern installieren und bietet Ihnen weitergehende Kontrollmöglichkeit über die Daten, die Google bei Aufruf unseres Internetauftritts erfasst. Dabei teilt das Add-on dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass Informationen zum Besuch unseres Internetauftritts nicht an Google Analytics übermittelt werden sollen. Dies verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere Webanalysedienste übermittelt werden. Ob und welche weiteren Webanalysedienste von uns eingesetzt werden, erfahren Sie natürlich ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung. Google reCAPTCHA In unserem Internetauftritt setzen wir Google reCAPTCHA zur Überprüfung und Vermeidung von Interaktionen auf unserer Internetseite durch automatisierte Zugriffe, bspw. durch sog. Bots, ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Durch diesen Dienst kann Google ermitteln, von welcher Webseite eine Anfrage gesendet wird sowie von welcher IP-Adresse aus Sie die sog. reCAPTCHA-Eingabebox verwenden. Neben Ihrer IP-Adresse werden womöglich noch weitere Informationen durch Google erfasst, die für das Angebot und die Gewährleistung dieses Dienstes notwendig sind. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Sicherheit unseres Internetauftritts sowie in der Abwehr unerwünschter, automatisierter Zugriffe in Form von Spam o.ä.. Google bietet unter https://policies.google.com/privacy weitergehende Informationen zu dem allgemeinen Umgang mit Ihren Nutzerdaten an. „Facebook“-Social-Plug-in In unserem Internetauftritt setzen wir das Plug-in des Social-Networks Facebook ein. Bei Facebook handelt es sich um einen Internetservice der facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. In der EU wird dieser Service wiederum von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, betrieben, nachfolgend beide nur „Facebook“ genannt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active garantiert Facebook, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts. Weitergehende Informationen über die möglichen Plug-ins sowie über deren jeweilige Funktionen hält Facebook unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/ für Sie bereit. Sofern das Plug-in auf einer der von Ihnen besuchten Seiten unseres Internetauftritts hinterlegt ist, lädt Ihr Internet-Browser eine Darstellung des Plug-ins von den Servern von Facebook in den USA herunter. Aus technischen Gründen ist es dabei notwendig, dass Facebook Ihre IP-Adresse verarbeitet. Daneben werden aber auch Datum und Uhrzeit des Besuchs unserer Internetseiten erfasst. Sollten Sie bei Facebook eingeloggt sein, während Sie eine unserer mit dem Plug-in versehenen Internetseite besuchen, werden die durch das Plug-in gesammelten Informationen Ihres konkreten Besuchs von Facebook erkannt. Die so gesammelten Informationen weist Facebook womöglich Ihrem dortigen persönlichen Nutzerkonto zu. Sofern Sie also bspw. den sog. „Gefällt mir“-Button von Facebook benutzen, werden diese Informationen in Ihrem Facebook-Nutzerkonto gespeichert und ggf. über die Plattform von Facebook veröffentlicht. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen oder durch den Einsatz eines Add-ons für Ihren Internetbrowser verhindern, dass das Laden des Facebook-Plug-in blockiert wird. Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Facebook in den unter https://www.facebook.com/policy.php abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit. Google AdWords mit Conversion-Tracking In unserem Internetauftritt setzen wir die Werbe-Komponente Google AdWords und dabei das sog. Conversion-Tracking ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Wir nutzen das Conversion-Tracking zur zielgerichteten Bewerbung unseres Angebots. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts. Falls Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, speichert das von uns eingesetzte Conversion-Tracking ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Diese sog. Conversion-Cookies verlieren mit Ablauf von 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen im Übrigen nicht Ihrer persönlichen Identifikation. Sofern das Cookie noch gültig ist und Sie eine bestimmte Seite unseres Internetauftritts besuchen, können sowohl wir als auch Google auswerten, dass Sie auf eine unserer bei Google platzierten Anzeigen geklickt haben und dass Sie anschließend auf unseren Internetauftritt weitergeleitet worden sind. Durch die so eingeholten Informationen erstellt Google uns eine Statistik über den Besuch unseres Internetauftritts. Zudem erhalten wir hierdurch Informationen über die Anzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige(n) geklickt haben sowie über die anschließend aufgerufenen Seiten unseres Internetauftritts. Weder wir noch Dritte, die ebenfalls Google-AdWords einsetzten, werden hierdurch allerdings in die Lage versetzt, Sie auf diesem Wege zu identifizieren. Durch die entsprechenden Einstellungen Ihres Internet-Browsers können Sie zudem die Installation der Cookies verhindern oder einschränken. Gleichzeitig können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Ferner bietet auch Google unter https://services.google.com/sitestats/de.html https://www.google.com/policies/technologies/ads/ https://www.google.de/policies/privacy/ weitergehende Informationen zu diesem Thema und dabei insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung an. Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

  • Die studentische Unternehmensberatung | CONRIGHT e.V.

    CONRIGHT die studentische Unternehmensberatung in Kiel. Innovative & kompetente Unternehmensberatung für Existenzgründung, Digitalisierung, Marketing. Jung. Dynamisch. Innovativ. Die studentische Unternehmensberatung CONRIGHT die studentische Unternehmensberatung in Kiel. Als Hochschulgruppe und gemeinnütziger Verein ist es unsere Mission, die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis zu sein. Unsere Vereinsmitglieder sind Studierende aller Fachrichtungen, die sich bei uns engagieren. Sie werden von uns und von unserem Dachverband, dem JCNetwork, hervorragend ausgebildet, um ihr Wissen dann in Projekten anwenden zu können. Dadurch bieten wir Unternehmen individuelle Lösungen zu ihren Anliegen - und das zu günstigen Konditionen. Unsere Mitglieder bekommen die Praxiserfahrung, die an der Universität oft zu kurz kommt - eine Symbiose, die wir fördern und weiter ausbauen wollen. Mehr erfahren? Für Unternehmen Für Studierende

  • Backup_Studierende | CONRIGHT e.V. AWP

    Überblick Über uns Bewerben Infoveranstaltung Schau Dir unser aktuelles Video an: Deine Vorteile auf einen Blick Praktische Erfahrung Bei uns hast Du die Chance, Unternehmen oder gemeinnützigen Organisationen in zahlreichen Feldern, von Prozessoptimierung über Marktanalysen hin zu Mitarbeitermotivation, zu beraten. Neben der Bearbeitung externer Projekte kannst Du auch an verschiedenen internen Projekten mitwirken. Weiterbildung Als Mitglied von CONRIGHT profitierst Du von unserem breitgefächertem Schulungsangebot, das Dich zielgerichtet auf eine Karriere als BeraterIn vorbereiten soll – Dir aber auch bei anderen Karrierewegen von großem Vorteil ist. Wir bieten regelmäßig interne und externe Schulungen in Kooperation mit Unternehmen an, die deine Fähigkeiten verstärken. Netzwerk CONRIGHT ist Teil des JCNetworks, einem Dachverband, der 32 studentische Unternehmensberatungen mit mehr als 2.600 Junior Consultants deutschlandweit vereint. Auf den zweimal jährlich stattfindenden JCNetwork Days stehen das Kennenlernen und der Erfahrungsaustausch mit anderen Junior Consultants sowie der Kontaktaufbau zu Unternehmen im Vordergrund. Letzteres öffnet Dir die Türen zu einer erfolgreichen Karriere! Die JCNetwork Days wurden auch mal von CONRIGHT ausgerichtet. Schau Dir hier unser Eventmovie an, um einen Eindruck zu gewinnen: Kommende Veranstaltungen Aufgrund der aktuellen Corona Situation haben wir alle unsere Veranstaltungen digitalisiert. Deinem Einstieg bei CONRIGHT steht auch in Zeiten von Corona nichts im Weg! 14.04.2022 18 Uhr Infoveranstaltung Erfahre mehr über CONRIGHT und stelle uns Deine Fragen persönlich. Die Infoveranstaltung wird als Videokonferenz über MS Teams durchgeführt. 20.04.2022 18 Uhr Infoveranstaltung Erfahre mehr über CONRIGHT und stelle uns Deine Fragen persönlich. Die Infoveranstaltung wird als Videokonferenz über MS Teams durchgeführt. 25.04.2022 23:59 Uhr Bewerbungsende Bewirb Dich innerhalb von wenigen Minuten über unsere Webseite! Zum Bewerbungsformular 07.-08.05.2022 Onboarding Beim Anwärterwochenende finden unsere Grundlagenschulungen statt. Halte Dir dieses Wochenende bitte frei, da die Schulungen verpflichtend sind, um Vollmitglied bei CONRIGHT zu werden. Mehr erfahren zum Einstieg 11.05.2022 1. Mitgliedertreffen Unsere regelmäßigen Mitgliedertreffen finden Mittwochs um 18 Uhr statt. Beim ersten Mitgliedertreffen dreht sich alles darum die neuen Anwärter*innen kennenzulernen Das schätzen unsere Mitglieder an CONRIGHT „Durch CONRIGHT konnte ich mir viel neues Wissen aneignen und gleichzeitig neue Freunde finden“ Sophia Kranig Psychologie Mehr erfahren? Über uns Schon überzeugt? Einstieg Noch Fragen? Schreib uns eine Nachricht! Dein Ansprechpartner Daniel Stollberg 2. Vorstand Daniel.Stollberg@CONRIGHT.de

  • Mitglied werden! | CONRIGHT e.V. AWP

    Theorie können alle - willst du zeigen, was du wirklich drauf hast? Über uns Mitglied werden Infoveranstaltungen Mitglied werden Du möchtest dein Studium mit spannender Praxis ergänzen und dabei über den Tellerrand hinausschauen? Bei CONRIGHT e.V. hast du die Chance, dich in einem motivierten Team einzubringen, echte Projekte umzusetzen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Egal, ob du erste Schritte in der Unternehmensberatung machen möchtest oder bereits Erfahrung hast – wir freuen uns über deine frischen Ideen und deine Neugier! Was dich erwartet? Eine Gemeinschaft aus Studierenden, die dich inspiriert und unterstützt. Vielfältige Projekte, bei denen du Theorie in die Praxis umsetzen kannst. Die Möglichkeit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln – und das in deinem eigenen Tempo. Das passiert nach deiner Bewerbung Unser Aufnahmeprozess Bewerbung 1. Zuerst bewirbst Du Dich auf unserer Website. Das Bewerbungsformular findest Du hier . Einsendeschluss für das SoSe ist 02.05.2025. Anwärterwochenende 2. Beim Anwärterwochenende bekommst Du das Handwerkszeug für Deinen erfolgreichen Einstieg bei CONRIGHT in Form verschiedener Schulungen. Chat Chat Chat Chat Anwärterprojekt 3. In deinem Anwärterprojekt sammelst Du Praxiserfahrung und wendest das Wissen aus den Schulungen an. Je nach Engagement dauert es drei bis sechs Monate. Vollmitglied 4. Nach erfolgreicher Anwartschaft wirst Du Vollmitglied und kannst an externen Projekten teilnehmen sowie für den Vorstand kandidieren. Bewerbungsende: 10.11.2024 Bewerbung Werde ein Teil von CONRIGHT! Hochschule wählen Semester Ich stimme der Datenschutzerklärung zu. Datenschutzerklärung anzeigen Jetzt bewerben Vielen Dank für Deine Bewerbung!

  • Unternehmen | CONRIGHT e.V. AWP

    Auf der Suche nach maß geschneiderter Beratung? Effizient, kreativ & professionell! Projektablauf Leistungen Kontakt Für Unternehmen Die studentische Unternehmensberatung CONRIGHT e.V. steht Ihnen als engagierter sowie kompetenter Partner mit fangfrischen Ideen zur Seite und unterstützt Sie mit kreativen Berater:innen der Kieler Hochschulen. Unser interdisziplinäres Team vereint unterschiedlichste Fähigkeiten, welche wir im Hochschulkontext und in vereinsinternen Schulungen ergänzen. Darüber hinaus führen wir regelmäßig Workshops mit unseren Praxispartnern durch. Durch diese Symbiose von Theorie und Praxis freuen wir uns, Sie bei Ihren Projekten individuell beraten zu können. Ihre Vorteile auf einen Blick Innovativ Die Diversität unserer Mitglieder ist unsere Stärke. Für Ihr Projekt bringen wir unsere verschiedenen Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen mit. Das garantiert Ihnen innovative, diverse Lösungsansätze, die frischen Wind in Ihr Unternehmen bringen. Wo viele Unternehmen in normalisierten Abläufen, vorgedachten Schemata und den immer gleichen Methoden festhängen, erlaubt ihr studentischer Hintergrund unseren Mitgliedern anders zu denken: schrankenloser, kreativer und innovativer. Kompetent Bei uns profitieren Sie von regelmäßigen Fortbildungen unserer Mitglieder, unserer engen Bindung an die Universität und einer internen Qualitätskontrolle. Alle unsere Mitglieder durchlaufen zu Beginn eine Anwartschaft, in der sie ein erstes Projekt und eine Vielzahl an Schulungen absolvieren, um als ordentliches Mitglied aufgenommen zu werden. Da wir eine kontinuierliche Wissensweitergabe aus den in der Praxis gemachten Erfahrungen pflegen, werden wir mit jedem einzelnen Projekt besser. Preis-Leistung Wir bieten Know-How, Kompetenz und gesicherte Qualität - und das zu einem Bruchteil des üblichen Preises, da für uns vor allem die Erfahrungen und Beziehungen, die durch Projekte entstehen, relevant sind und nicht die Bezahlung. Unser Projektablauf 1. Kontaktaufnahme Gerne helfen wir Ihnen bei Ihren Herausforderungen. Ihre Projektanfrage ist unverbindlich. 2. Erstgespräch Nach Ihrer Projektanfrage melden wir uns unverzüglich und besprechen alle Abläufe mit Ihnen persönlich. 3. Projektbesetzung Ein Projektteam wird sorgfältig basierend auf Qualifikationen, Erfahrung und Engagement zusammengestellt, um Ihr Anliegen optimal zu berarbeiten. Chat Chat Chat Chat Chat Chat 4. Angebot Das Projektteam erstellt ein unverbindliches Angebot mit allen Details und Abläufen. Wenn es Ihren Vorstellungen entspricht, wird ein Vertrag geschlossen. 5. Projektphase Nach Angebotsannahme beginnt die Projektphase. Wir halten Sie regelmäßig auf dem Laufenden und unser Qualitätsmanagement stellt ein hohes Niveau sicher. 6. Projektabschluss Nach erfolgreichem Abschluss der Projektphase präsentieren wir Ihnen ausführlich unsere Ergebnisse. Unser Portfolio Ihr Projekt ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns für individuelle Ansprüche. Sie sind eine gemeinnützige Organisation? Gerne führen wir mit Ihnen Pro-bono-Projekte durch. Analysen & Studien Wettbewerbsanalyse Marktforschung Standortanalyse Existenzgründung Businessplan Machbarkeitsanalyse Anforderungsanalyse Wirtschaftlichkeitsanalyse Prozesse Analyse Modellierung Optimierung Controlling Digitalisierung Potentialanalyse Prozessdigitalisierung Digitale Transformation Technologieimplementierung Personal Zufriedenheit der Mitarbeitenden Rekrutierung Entwicklung Marketing & Vertrieb Pricing-Strategie Onlinemarketing Hochschulmarketing Jerik Döhler 1. Vorstand +49 172 7088980 Kontaktformular Ich stimme der Datenschutzerklärung zu. Datenschutzerklärung ansehen Einreichen Vielen Dank für Ihre Nachricht! Partner Durch finanzielle und ideelle Unterstützung fördern sie unsere Weiterentwicklung. Jetzt Partner werden

  • Die studentische Unternehmensberatung | CONRIGHT e.V.

    CONRIGHT die studentische Unternehmensberatung in Kiel. Innovative & kompetente Unternehmensberatung für Existenzgründung, Digitalisierung, Marketing. Wir sind die studentische Unternehmensberatung aus Kiel Unternehmen Studierende Innovativ. Jung. Dynamisch. Wir verbinden Wissenschaft & Praxis Als studentische Unternehmensberatung aus Kiel vereinen wir Theorie und Praxis. Wir bringen innovative Ideen in realen Projekten ein und schaffen somit einen Mehrwert - für Studierende und Unternehmen. Unser Team: Interdisziplinär & kompetent Unsere engagierten Mitglieder bringen Erfahrungen aus zahlreichen Fachrichtungen mit und werden durch unseren Dachverband, das JCNetwork, mithilfe von Workshops & Projekten stetig geschult. Individuelle & praxisnahe Lösungen Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen - und das zu fairen Konditionen. Unsere Beratungsexpertise basiert auf zahlreichen erfolgreichen Projekten. Klingt interessant? Win-Win für Studierende & Unternehmen Gemeinsam erfolgreich: Unternehmen erhalten individuelle und kreative Lösungen, während unsere Studierenden praxisnah lernen Verantwortung übernehmen und stetig ihre eigenen Kompetenzen & Know-How weiterentwickeln. Mehr erfahren Vereinsvorstände 1. Vorstand Jerik Döhler 2. Vorstand Alexander Rübecamp 3. Vorstand Sarah Sobota Impressum Datenschutz

  • Backup_Bewerben | CONRIGHT e.V. AWP

    Überblick Über uns Bewerben Infoveranstaltung Wen suchen wir? Von BWL und Jura über Informatik und Chemie bis hin zu Theologie ist bei uns alles vertreten. Zusätzlich solltest Du Motivation, Engagement und ein wenig Zeit mitbringen. Das passiert nach deiner Bewerbung Unser Aufnahmeprozess Bewerbung Zuerst bewirbst Du Dich auf unserer Website. Das Bewerbungsformular findest Du hier . Einsendeschluss für das SoSe 2022 ist der 25. April. Anwärterwochenende Beim Anwärterwochenende bekommst Du das Handwerkszeug für Deinen erfolgreichen Einstieg bei CONRIGHT in Form verschiedener Schulungen. Anwärterprojekt In deinem Anwärterprojekt sammelst Du erste Praxiserfahrung und wendest dein erworbenes Wissen aus den Schulungen an. Abhängig von deinem persönlichem Engagement dauert es drei bis sechs Monate. Vollmitglied Wenn Du Deine Anwartschaft erfolgreich absolviert hast, wirst Du zum Vollmitglied erklärt. Ab sofort kannst Du an externen Projekten teilnehmen und für den Vorstand kandidieren. Bewerbungsende: 25.04.2022 Bewerbung Noch Fragen? Schreib uns eine Nachricht! Dein Ansprechpartner Daniel Stollberg 2. Vorstand Daniel.Stollberg@CONRIGHT.de

  • Studierende | CONRIGHT e.V. AWP

    Lust auf spannende Projekte und ein starkes Team? Über uns Mitglied werden Infoveranstaltungen Für Studierende CONRIGHT e.V. ist die studentische Unternehmensberatung in Kiel und bietet Studierenden eine einzigartige Plattform, um theoretisches Wissen praxisnah anzuwenden. Mit einem Team aus engagierten Studierenden verschiedenster Fachrichtungen unterstützen wir Unternehmen in der Region mit innovativen Ideen und frischen Perspektiven. Ob durch die Beratung von Unternehmen, Teilnahme an Projekten oder Workshops – bei uns kannst du wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und deine Fähigkeiten stetig weiterentwickeln. Weiterbildung Nutze die Chance, dich mit internen und externen Schulungen weiterzubilden. CONRIGHT bietet dir Zugang zu Workshops und Zertifikaten für deinen Berufseinstieg. Praxis Sammle echte Beratungserfahrung! Arbeite mit Studierenden an Projekten und baue wichtige Kompetenzen auf . Vernetzung Knüpfe wertvolle Kontakte! Werde Teil unseres Netzwerks und tausche dich mit erfahrenen Berater:innen und anderen Studierenden aus. Du suchst nach Erfahrungen? Dann komm' zu CONRIGHT sammel deutschlandweit Erfahrungen wie hier im Video auf den JCNetwork Days 😊 Unsere letzten Veranstaltungen Ob Workshops, Mitgliedertreffen oder Teambuilding-Events – bei uns kannst du wertvolle Skills für die Praxis sammeln und Teil eines engagierten Netzwerks werden. Highlights unserer letzten Events: Mitgliedertreffen mit inspirierenden Einblicken und Networking Consulting-Workshops in Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen Lust, dabei zu sein? Erlebe spannende Themen und neue Kontakte – werde Teil unserer Community! Jetzt anmelden Das schätzen unsere Alumni an CONRIGHT Durch CONRIGHT habe ich gelernt, praxisnahe Lösungen zu entwickeln und im Team strategisch zu arbeiten – Fähigkeiten, die ich heute in meiner Rolle täglich einsetze .“ - Sammy Luu, Senior Audit & Assurance bei Deloitte Kommende Veranstaltungen Ganz in der Nähe der Uni. Deinem Einstieg bei CONRIGHT steht nichts im Weg! 26.04.2023 18:00 Uhr Infoveranstaltung 26.04.2023 18:00 Uhr Infoveranstaltung 26.04.2023 18:00 Uhr Infoveranstaltung 24.04.2025 18:00 Uhr Infoveranstaltung Erfahre mehr über CONRIGHT und stelle uns Deine Fragen persönlich. Veranstaltungsort: LMS8 - R.EG.016 (CAU Kiel) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 02.05.2025 23:59 Uhr Bewerbungsende Bewirb Dich innerhalb von wenigen Minuten über unsere Webseite! Zum Bewerbungsformular 10.05.2025 10:00 Uhr Onboarding Beim Anwärterwochenende finden unsere Grundlagenschulungen statt. Halte Dir dieses Wochenende bitte frei, da die Schulungen verpflichtend sind, um Vollmitglied bei CONRIGHT zu werden. Mehr erfahren zum Einstieg 29.04.2025 18:00 Uhr Infoveranstaltung Erfahre mehr über CONRIGHT und stelle uns Deine Fragen persönlich. Veranstaltungsort: LMS4 - R.325 (CAU Kiel) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Noch Fragen? Alexander Rübecamp 2. Vorstand Internes alexander.ruebecamp@conright.de Jetzt anmelden

  • Backup_Unternehmen | CONRIGHT e.V. AWP

    Ihr Partner Studierende beraten Unternehmen. Leistungen Projektablauf Kontakt Partner Ihre Vorteile auf einen Blick Innovativ Die Diversität unserer Mitglieder ist unsere Stärke. Für Ihr Projekt bringen wir unsere verschiedenen Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen mit. Das garantiert Ihnen innovative, diverse Lösungsansätze, die frischen Wind in Ihr Unternehmen bringen. Wo viele Unternehmen in normalisierten Abläufen, vorgedachten Schemata und den immer gleichen Methoden festhängen, erlaubt ihr studentischer Hintergrund unseren Mitgliedern anders zu denken: schrankenloser, kreativer und innovativer. Kompetent Bei uns profitieren Sie von regelmäßigen Fortbildungen unserer Mitglieder, unserer engen Bindung an die Universität und einer internen Qualitätskontrolle. Alle unsere Mitglieder durchlaufen zu Beginn eine Anwartschaft, in der sie ein erstes Projekt und eine Vielzahl an Schulungen absolvieren, um als ordentliches Mitglied aufgenommen zu werden. Da wir eine kontinuierliche Wissensweitergabe aus den in der Praxis gemachten Erfahrungen pflegen, werden wir mit jedem einzelnen Projekt besser. Preis-Leistung Wir bieten Know-How, Kompetenz und gesicherte Qualität - und das zu einem Bruchteil des üblichen Preises, da für uns vor allem die Erfahrungen und Beziehungen, die durch Projekte entstehen, relevant sind und nicht die Bezahlung. Unser Portfolio Ihr Projekt ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns für individuelle Ansprüche. Sie sind eine gemeinnützige Organisation? Gerne führen wir mit Ihnen Pro-bono-Projekte durch. Potentialanalyse Prozessdigitalisierung Digitale Transformation Technologieimplementierung Portfolio Projektablauf Analysen & Studien Wettbewerbsanalyse Marktforschung Standortanalyse Digitalisierung Existenzgründung Businessplan Machbarkeitsanalyse Anforderungsanalyse Wirtschaftlichkeitsanalyse Personal Zufriedenheit Rekrutierung Entwicklung Prozesse Analyse Modellierung Optimierung Controlling Marketing & Vertrieb Pricing-Strategie Onlinemarketing Hochschulmarketing Das passiert nach Ihrer Anfrage Unser beispielhafter Projektablauf Kontaktaufnahme Gerne helfen wir Ihnen bei Ihren Problemen. Ihre Projektanfrage ist unverbindlich. Erstgespräch Nach Ihrer Projektanfrage melden wir uns unverzüglich bei Ihnen und besprechen alle Abläufe mit Ihnen persönlich. Projektbesetzung Nach dem Erstgespräch wird das Projekt bei uns intern ausgeschrieben. Anhand fachlicher Qualifikation, Erfahrung und Engagement wird sorgfältig ein Projektteam zusammengestellt, das optimal geeignet für Ihr Anliegen ist. Angebot Das Projektteam erstellt Ihnen ein konkretes und unverbindliches Angebot, in dem alle Abläufe und Einzelheiten festgehalten sind. Wenn das Angebot Ihren Vorstellungen entspricht, wird ein Vertrag geschlossen. Projektphase Nach einem erfolgreichen Angebot, beginnt die Projektphase. Dabei werden nach Bedarf weitere Abstimmungstermine zwischen Ihnen und dem Projektteam vereinbart. Selbstverständlich informiert das Projektteam Sie regelmäßig über den Projektfortschritt. Weiterhin stellt unser internes Qualitätsmanagement die Einhaltung unserer hohen Qualitätsstandards sicher. Projektabschluss Nach erfolgreicher Projektphase stellen wir Ihnen unsere Ergebnisse vor. Kontakt Interesse? Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner Partner Durch finanzielle und ideelle Unterstützung fördern sie unsere Weiterentwicklung. Jetzt Partner werden Duc Chinh Nguyen 1. Vorstand +49 176 76273742 Senden Sie uns Ihre Anfrage über unser Kontaktformular oder per E-Mail an info@conright.de . Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Partner

bottom of page